top of page
WhatsApp Image 2025-09-08 at 09.36_edited.png

Branchen-Expertise

In zahlreichen Projekten durfte ich Unternehmen und Organisationen verschiedener Branchen begleiten. Jede Branche bringt ihre eigenen Herausforderungen mit – die Zielsetzung bleibt jedoch dieselbe: sichere, effiziente und nachhaltige Zutrittslösungen.

Gesundheitswesen

Im Laufe zahlreicher Projekte im Gesundheitswesen war ich in verschiedenen Funktionen als Projektleiter und Berater involviert. Dabei reichte das Spektrum von der Integration oder Ausgliederung einzelner Standorte innerhalb einer Spitalregion bis hin zur Anbindung von Drittsystemen. Ebenso habe ich Beratungs- und Begleitungsaufgaben im Bereich Systemhygiene übernommen sowie die erweiterte Nutzung oder Erneuerung von Zutrittsmedien begleitet.


Oftmals werden Anforderungen an die Zutrittskontrolle und deren Umfeld zwar klar formuliert, doch bleiben die Umsetzungsdetails zunächst offen. Diese Lücken führen bei der Realisierung häufig zu unerwarteten Herausforderungen. Aussagen wie «Wenn wir das gewusst hätten...» sind mir in solchen Projekten schon oft begegnet. Dank grossem Engagement und strukturierter Begleitung konnten auch in komplexen Situationen reibungslose Lösungen entwickelt und Projekte erfolgreich abgeschlossen werden.

Kantons- und Stadtverwaltungen

Ein wesentlicher Bestandteil meiner Tätigkeit im Bereich Zutrittssysteme war die Begleitung und Koordination von Projekten bei Kantons- und Stadtverwaltungen – sowohl in grossen als auch in kleineren Städten. Besonders bei der Übernahme oder Abgabe von Gebäuden zeigt sich, dass die notwendigen Informationen zur Anbindung an die Zutrittskontrolle oft verstreut bei Planungsbüros, Kundenvertretungen, IT-Verantwortlichen und Systembetreuenden liegen. Ein zentral koordiniertes Vorgehen, das klar definiert, wer wann welche Aufgaben übernimmt, fehlt häufig. So können unnötige Aufwände für Nutzer und Betreiber entstehen.
Darüber hinaus begleiten erweiterte Anforderungen wie die Integration von erhöhten Sicherheitsstufen, die Anbindung externer Systeme, IT-Modernisierungen, Systemupdates und weitere technische Erneuerungen diese Projekte regelmässig. Diese Herausforderungen durfte ich in den vergangenen Jahren umfassend betreuen und unterstützen.

Grossunternehmen

Gerade bei Grossunternehmen habe ich persönlich erlebt, wie wichtig eine enge Begleitung und individuelle Beratung bei der Modernisierung von Zutrittssystemen ist. Mit viel Engagement habe ich Nutzende geschult, Prozesse gemeinsam optimiert und Lösungen für die speziellen Herausforderungen jeder Organisation entwickelt. Besonders Freude macht mir dabei der direkte Austausch mit den Teams vor Ort und das gemeinsame Erarbeiten von effizienten, sicheren Abläufen, die am Ende allen Beteiligten den Alltag erleichtern.

Schul- und Gemeinde-Verwaltungen

Bei der Zusammenarbeit mit Schulen und Gemeinde-Verwaltungen hat sich gezeigt, dass das Verstehen der individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen der Beteiligten wichtig ist. Dabei achte ich stets darauf, Lösungen zu schaffen, die nicht nur den baulichen Vorgaben entsprechen, sondern auch einfach und sicher im Alltag funktionieren. Beispielsweise sind in der Regel verschiedene Netzbetreiber von Gemeinde und Schule in einem Verwendungszweck zu vereinheitlichen. Ebenfalls sind spezifische Anforderungen der Gemeinde für Eventveranstaltungen und Vereins-Verwaltungen, und bei Schulen die Thematik der allgemeinen «Türoffenzeiten» von Sportanlagen, sowie Ausnahmen wie Eltern-Abende, Aula-Nutzung, usw. in der Planung und in der Betriebshandhabung zu beachten.

Universitäten und Hochschulen

Im Rahmen meiner Tätigkeit durfte ich auch Universitäten und Hochschulen begleiten. Dabei hat sich gezeigt, dass sich viele potenzielle Engpässe und Missverständnisse durch ein betriebliches Konzept mit einer klaren Endausbau-Vision vermeiden lassen. In dieser Umgebung sind insbesondere der Datenschutz und die Anforderungen an die Zutrittssicherheit sowie der 24h Betrieb und die Steuerung grosser Personenflüsse hervorzuheben. Zusätzlich stellt die grosse Anzahl und schwierige Erreichbarkeit von Nutzergruppen eine besondere Herausforderung dar.

Kontaktanfrage

Danke für die Nachricht!

 Adresse: Nigelstr. 10B, 8193 Eglisau

Tel.: +41 43 333 18 43

© 2025 Blätter Access Consulting

bottom of page